Der deutsche Verein „Cantoalavida“ unterstützt das kolumbianische Tierheim (und Auffangstation) und die Stiftung, die sich unermüdlich um alle Lebewesen kümmert, die Hilfe brauchen. Hierzu zählen ebenso Menschen in Not. Die Stiftung selbst unterstützt im Rahmen der Freiwilligenarbeit seit vielen Jahren auch Kinder, Frauen und Männer aus dem Umland, denen es beispielsweise an Kleidung oder schulischer Unterstützung fehlt.
Aufgrund der besorgniserregenden Situation der Tiere in Kolumbien und der begrenzten Ressourcen der Stiftung, konzentriert sich unsere Arbeit nun vermehrt auf die hilflosesten Wesen, die Tiere.
Im Durchschnitt finden mehr als 100 Katzen und mehr als 80 Hunde Zuflucht in unserer Auffangstation. Da man uns und unsere Arbeit inzwischen kennt, werden die Tiere sehr oft einfach vor dem Eingang des Zentrums ausgesetzt, oder manchmal sogar über die Mauern geworfen, was teilweise zu schweren körperlichen Verletzungen führt.
Der Großteil der bei uns aufgenommenen Tiere sind Straßentiere, darunter auch Welpen und Kitten in beklagenswerten Zuständen. Die Helfer in unserem Zentrum nehmen sie alle sofort in ihre Obhut, füttern sie, organisieren die medizinische Erstversorgung und Sterilisationen.
Neben all dieser Pflege werden die Tiere auch viel Liebe und Zuneigung versorgt, damit sie wieder Vertrauen zu Menschen fassen können. Wenn irgendwie möglich, werden die Hunde und Katzen, nachdem sie sich erholt haben und durchgeimpft wurden, zur Adoption freigegeben.
Gleichzeitig werden Kampagnen in Campoalegre durchgeführt, die bei den Einwohnern einen sorgsamen Umgang mit den Tieren lehren sollen. Hierzu gehören die Aufklärung zu Sterilisationen, Adoption statt Kauf, oder auch die Tiere nicht zu verlassen, wenn sie erste Krankheiten entwickeln oder älter werden. Das gesamte Team arbeitet mit allen Kräften an verschiedenen Maßnahmen zur Einhaltung des Tierschutz.
Wir bemühen uns, jedem zu helfen, der unsere Hilfe braucht.
Die Stiftung lässt auch ärmere Familien nicht im Stich. Die Kinder von Campoalegre können zum Beispiel an kostenlosen Englisch- oder Mathekursen teilnehmen, die von Freiwilligen bei uns im Zentrum angeboten werden. Darüberhinaus werden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen durchgeführt, z. B. zu ökologischen Fragen wie "Plant your tree" oder "Reuse". Die Kinder lernen hier schon früh den "no waste" Gedanken und bekommen Ideen und Beispiele, wie man Dinge eher repariert als entsorgt.
Jedes Jahr an Weihnachten findet unsere große Spendenaktion für die Kinder von El Esmero statt, einer verlorenen Region in den Bergen von Huila.
Die Kinder dort haben kaum Zugang zum Stadtzentrum und erhalten durch die Spenden viele Geschenke, wie Schuluniformen und -materialien, Sportkleidung, Schuhe.
Die Aktion endet mit einer großen Weihnachtsfeier, bei der es ein leckeres veganes Essen für alle gibt.
Das Zentrum betreut zudem seit vielen Jahren ein großes ökologisches Gartenprojekt auf dem Gelände. Es beinhaltet neben einem Gemüsegarten auch zahlreiche Heilpflanzen und Obstbäume, die mit viel Liebe gepflegt werden.
Unsere Philosophie teilen wir wann immer es geht auch mit den Einheimischen, vor allem den Kindern, den Mitarbeitern des Zentrums, unseren Besuchern oder jedem anderen, der Interesse daran hat.
Address
Cantoalavida e.V.
Moerfelder Landstr. 102
60598 Frankfurt am Main
Germany
Frankfurter Volksbank eG, IBAN DE83 5019 0000 6201 1208 51, BIC FFVBDEFF Registriert als gemeinnütziges Verein in Frankfurt am Main
VR 15745, USt-IdNr.: 45 255 03290-K18